Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Dolgesheim: Best Doll und seine Ehefrau Elsbeth, wohnhaft zu Dolgesheim, verkaufen der Kirche zu Dolgesheim drei Ort fl. Wormbsser Währung Ablösun...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 3 Orte, Buchstabe D >> 3.9 Dolgesheim
1591 November 21 II (1591 November 11)
Leiningen, Grafschaft / Dolgesheim, Pfarrkirche
Original-Pergament, Siegel des Gerichts (Jacob Weyckell, Schultheiß, Rauff Wielhem, Niclas Kusian, Closs Bissler, Werner v. Hirstein, Hannss Schöffer und Martin Hassell, Schöffen) zerstört
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Der geben ist vff Martini dess dausent fünffhundert vnd ein vnnd neüntzigstenn jahrs
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Dolgesheim: Best Doll und seine Ehefrau Elsbeth, wohnhaft zu Dolgesheim, verkaufen der Kirche zu Dolgesheim drei Ort fl. Wormbsser Währung Ablösungsgült für 15 fl., die Niclas Röder, Expens und Geldmeister der Kirche, ausbezahlt hat, und verlegen zu Unterpfand 6 1/2 Viertel Acker im Mülbracht (Angrenzer Hannss Schnap, Conradts Fasserts Erben). Zinstermin Martini