In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Friedberg, Burg: Der Notar Gerwin Bremme beglaubigt in Anwesenheit von zwei Zeugen auf Bitten Krafts, des Pfarrers (plebanus) der Burg Friedberg, die wörtlich wiedergegebene Urkunde Erzbischof Peters von Mainz von 1308 Mai 30 [s. B 5, Nr. 588].
Friedberg, Burg: Der Notar Gerwin Bremme beglaubigt in Anwesenheit von zwei Zeugen auf Bitten Krafts, des Pfarrers (plebanus) der Burg Friedberg, die wörtlich wiedergegebene Urkunde Erzbischof Peters von Mainz von 1308 Mai 30 [s. B 5, Nr. 588].
Vermerke (Urkunde): Unterschriften: Gerwinus Bremme aus Ober-Rosbach (superior Roispach), Kleriker in der [Erz-] Diözese Mainz u. ksl. Notar
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Burggf. Eberhard [Wais v. Fauerbach], die Burgmannen Konrad v. Kleen (C-) und Ritter Eberhard Löw (Leonis) [v. Steinfurth] sowie der Notar Gerlach gen. Holzschuher (Holczschur) aus Fritzlar (Friczlaria)
Vermerke (Urkunde): Siegler: A (Notariatssignet)
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Reg.: Schilp, Urkunden Friedberg Nr. 484, S. 190.