Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Familienangelegenheiten v. Radenhausen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Tod (verst. 30.9.1767) des Oberhofmarschalls zu Bruchsal und Oberamtmanns zu Lauterburg Franz Adalb[ert] v. Radenhausen und Vormundschaft über seine und seiner Frau Maria A. Antonia Therese, geb. v. Dalberg Kinder
Enthält: dabei: 1759 September 24: Ehekontrakt (Auszug Nr. 2)
Enthält: 1768 Februar 23: Eidesleistung des Vormunds, des fürstlich speyerschen Geh. Rats Anselm v. Hettersdorff, Notariatsinstrument des Notars zu Bruchsal Anton Martin (Nr. 10)
Enthält: Vormund anstelle Hettersdorffs wird der Bruder Gottl. Am[andus] Leop[old] Aug[ust] v. Dalberg zu Essingen 1777 (Nr. 20), v. Radenhausen, geb. v. Dalberg (98), Vormundschaftsrechnungswesen
Sachakte
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.