In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Die Gebrüder Eckart und Konrad, Ritter v. Eikerhausen, bekunden, dass sie für sich und ihren Bruder Heinrich auf alle ihre Forderungen an Agnes v....
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 1 1131-1380
1377 Januar 10
von 1377 Febr. 2 (Nr. 449), s. dort.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Samstag nach Epiphanie domini
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Gebrüder Eckart und Konrad, Ritter v. Eikerhausen, bekunden, dass sie für sich und ihren Bruder Heinrich auf alle ihre Forderungen an Agnes v. Falkenstein-Münzenberg und deren Söhne Philipp, Ulrich, Werner und Kuno, insbesondere auf eine jährliche Rente von 300 Gulden, die mit 3000 Gulden abgelöst wird, auf Königstein und Assenheim verzichtet haben. Alle Urkunden, die von ihrem verstorbenen Ehemann Philipp oder von Erzbischof Kuno v. Trier besiegelt sind, sollen ungültig sein
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller, Ritter Richard v. Muschenheim und Johann Setzepfand (v. Trohe)