Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Hartmann Ulner v. Dieburg und seine Ehefrau Anna geb.Cratz v. Scharffenstein bekunden, dass sie ihrem Bruder und Schwager Philipp Ulner v. Dieburg...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hartmann Ulner v. Dieburg und seine Ehefrau Anna geb.Cratz v. Scharffenstein bekunden, dass sie ihrem Bruder und Schwager Philipp Ulner v. Dieburg, für 500 Gulden eine ablösbare Gülte von 25 Gulden jährlich auf Martini in der Gemeinde Guntersblum, als seine (des Ausstellers) Hälfte von dem Nachlass des Eberhard Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg auf Wiederkauf verkauft haben. Sie haben ihren Teil der Gültverschreibung von 1466 übergeben und wollen keinerlei Ansprüche erheben oder Rechtsmittel einlegen
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller 1, Georg v. Schönberg, Domdekan zu Mainz, Propst des Liebfrauenstifts Mainz, Domdekan zu Worms, für Aussteller 2
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Stadtarchiv Worms, Abt. 159 U 183 - Ausf., Perg., 2 anh. Sg. abgef.