Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Maria Erbstolln am linken Ufer des Friedrichsbaches in Lichtenau (Stützengrün)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1273 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 13. M
1827 - 1828, 1831
Enthält u.a.: Wiederaufnahme und Vergewerkung des Stollns durch den Eigenlöhner August Moraweck aus Neustädtel auf Grund einer Sage über ein durch den Krieg eingegangenes ergiebiges Bergwerk.- Annahme Morawecks als Schichtmeister.- Erfolglose Probierung von Stufen und angeblichen Pochgängen auf Silber.- Verleihung an Carl Gottlob Hahn aus Neustädtel.
Prov.: Bergamt Schneeberg
Akten
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).