Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Joh. v. Westerburg (-borch) bekennt, dass er dem Abt Widekind und dem Stift Hasungen seinen von den Eltern ererbten Anteil ander jährlichen Gült v...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Ausf., Perg., 2 Siegel am Rande besch., 1 mit Zinnenschnitt schräg geteilt, 2 (Raben de Papenhm) zeigt im Schilde den rechts gewandten gekrönten Raben.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum sub a. d. 1379 in die Philippi et Jacobi apostolorum.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Joh. v. Westerburg (-borch) bekennt, dass er dem Abt Widekind und dem Stift Hasungen seinen von den Eltern ererbten Anteil ander jährlichen Gült vom Stifte von 1 Paar Botschuhen und 5 Schill. Pfenn. hessischer Währung verkauft habe. Die Gült hatte er bisher je 2 Jahr nacheinander zu erhalten, je das 3. Jahr die v. Wolfershausen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller und der Ritter Joh. Raben.