In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Joh. v. Westerburg (-borch) bekennt, dass er dem Abt Widekind und dem Stift Hasungen seinen von den Eltern ererbten Anteil ander jährlichen Gült v...
Ausf., Perg., 2 Siegel am Rande besch., 1 mit Zinnenschnitt schräg geteilt, 2 (Raben de Papenhm) zeigt im Schilde den rechts gewandten gekrönten Raben.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum sub a. d. 1379 in die Philippi et Jacobi apostolorum.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Joh. v. Westerburg (-borch) bekennt, dass er dem Abt Widekind und dem Stift Hasungen seinen von den Eltern ererbten Anteil ander jährlichen Gült vom Stifte von 1 Paar Botschuhen und 5 Schill. Pfenn. hessischer Währung verkauft habe. Die Gült hatte er bisher je 2 Jahr nacheinander zu erhalten, je das 3. Jahr die v. Wolfershausen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller und der Ritter Joh. Raben.