Albert Vermiecken (?) und Werner von Bert als Laten des Grafen Adolf von Neuenahr bekunden, dass Renier von Wielich, Rentmeister des hohen Klosters zu Wesel, und zu dessen Behuf mit der Klapheck in dem Korfhin auf der Lippe behandigt worden ist. Statt der verstorbenen Klostervorsteherin Mechtold von Hugenpott ist die jetzige, Anna von der Heiden, eingetragen worden.