Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Mainz (Stadt): Wernher von Bolanden (Bonlandia) und Philipp von Hohenfels (Honhenvels) schenken ihr Patronatsrecht an der Pfarrkirche St. Marien g...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 11 Orte, Buchstabe M >> 11.1 Mainz >> 11.1.53 Mainz (Stadt)
1256 August 12
Mainz, Deutschordenskommende
Ausfertigung, Pergament, ein anhängendes Wachssiegel, beschädigt, ein weiteres Siegel fehlt (Pergamenpressel noch vorhanden)
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: datum anno domini 1256 2 idus augusti
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Mainz (Stadt): Wernher von Bolanden (Bonlandia) und Philipp von Hohenfels (Honhenvels) schenken ihr Patronatsrecht an der Pfarrkirche St. Marien gen. von Odenmünster (Utenmunstere) in der Stadt Mainz mit Zustimmung ihrer Kinder und Erben den Brüdern des Deutschordenshauses und verzichten auf ihr Kollations- und Präsentationsrecht darauf.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Donatio Iuris Patronatus Fratribus de domo Hospitalis sancte Mariae Teutonicorum a Wernero de Bolandia et Philippo de Hohenfels facta Ecclesiam Parochialem in Civitate Moguntina sitam ac de Odenmunster dictam concertus Anno 1256 No. 29