In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Nikolaus Vogt v. Hunolstein bekundet, dass er als Vormund Eberhards v. Hohenfels, Herrn zu Reipoltskirchen, seines verstorbenen Bruders Sohn, dem ...
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Nikolaus Vogt v. Hunolstein bekundet, dass er als Vormund Eberhards v. Hohenfels, Herrn zu Reipoltskirchen, seines verstorbenen Bruders Sohn, dem Ritter Philipp Vetzer v. Geispitzheim, einen halben Haufenzehnten zu Bechtolsheim, in dem dieser mit den Gebrüdern Werner und Dietrich Vetzer v. Geispitzheim in Gemeinschaft sitzt, zu einem Mannlehen, sowie einen Teil am Kammerfeld gegenüber Oppenheim, in dem dieser ebenfalls mit den Gebrüdern Werner und Dietrich Vetzer in Gemeinschaft sitzt, zu einem Erblehen verliehen habe