In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 19 Landgraf Ernst Ludwig (Gotha 15.12.1667 - Schloß Jägersburg b. Darmstadt 12.9.1739) >> 19.3 Landesverwaltung
1683-1686, 1696-1711, 1720, 1732-1739, 1813
Enthält u.a.: Gebete
Enthält u.a.: Angebot zur Präsentierung eines Kunststücks durch einen Kunstsdrechsler (mit Kupferstich einer Maschine zur Herstellung von Kupferporträts und -muscheln) (Bild 84)
Enthält u.a.: Angebot eines geographisch-astronomischen Gerätes
Enthält u.a.: Bericht über die Neigung neu gebauter Häuser in der Scheuergasse zu Frankfurt
Enthält u.a.: Gebrauchsanweisung für ein Gerät zum perspektivischen Zeichnen
Enthält u.a.: Bericht über die Herstellung von Spiegelgläsern
Enthält u.a.: Projekt zur Übertragung von Ansprüchen des dänischen Residenten Georg Wilhelm Orth zu Frankfurt an das Haus Leiningen-Westerburg auf Hessen-Darmstadt
Enthält u.a.: Entsendung von Deputierten zu Promotionsfeier der theologischen, juristischen und medizinischen Fakultät zu Gießen durch Landgräfin Elisabeth Dorothea
Enthält u.a.: Einberufung einer Kommission zur Überprüfung der Rechnungslegung der Universität Gießen
Enthält u.a.: Bittgesuch des Johann Heinrich Feltz zu Straßburg zu den Modalitäten einer Anstellung an der Universität Gießen
Enthält u.a.: Einstellung eines Sprachmeisters an der Universität Gießen
Enthält u.a.: Verhandlungen zur Ersetzung des Dr. Valentini zu Gießen beim Festakt zum Jubiläum der Universität durch den Mediziner Prof. Dr. Heerdt
Enthält u.a.: Tod des Professors Matthias Nicolaus Korthold zu Gießen
Enthält u.a.: Dienstentlassung des Professor Rhenius zu Gießen
Enthält u.a.: Schatzgräberei bei Gießen
Enthält u.a.: Bericht über die Schlacht bei Höchstädt
Enthält u.a.: Berichte über französische Militäraktionen im Elsass und bei Hagenau
Enthält u.a.: Goldwäscherei in der Eder durch Johann Jost Löw
Enthält u.a.: Verzeichnis der durch Auslagerung geretteten Gemälde und Möbel vor dem Brand im Darmstädter Schloss
Enthält u.a.: Warnung vor dem Geheimen Rat Rau aus Kassel wegen böser Absichten im Streit um die Hanauische Erbschaft
Enthält u.a.: Verhandlungen über die Gerichtszugehörigkeit der Kommende Schiffenberg (vgl. D 4 Nr. 340/6)
Enthält u.a.: Gutachten über die Eisenberg-, Hütten- und Hammerwerke
Enthält u.a.: Einklagung der Kaufzahlungen für das Uetterodische Haus zu Darmstadt bei Landgraf Ernst Ludwig
Enthält u.a.: Vergleichsverhandlungen über einen für Landgraf Ernst Ludwig von Amtsverweser Carl Campen in Seeheim und dem Sekretär Renz zu Darmstadt ausgestellten Wechsel, 1813
Enthält u.a.: Pass für die Reise des Barons v. Freyberg und des Herrn v. Stromberg nach Bremen
Enthält u.a.: Protokollierung der Witterungsbedingungen
Enthält u.a.: Namensverzeichnisse
Enthält u.a.: Reisezettel nach Nürnberg
Enthält u.a.: Adresszettel
Enthält u.a.: Zusammenhanglosen Notizen und Berichte
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1667-1739)
Vermerke: Deskriptoren: Elisabeth Dorothea (Hessen-Darmstadt, Landgräfin)