Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Landgraf Philipp I. von Hessen bekundet, dass seine Mutter Anna mit etlichen von der Landschaft zugeordneten Räten von Judica 1514 bis Cantate 151...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses >> 1241 - 1600
Grünberg 1519 April 7
Hessen
Pergament, mit Unterschrift Philipps und angehängtem Siegel
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: donerstag nach dem suntag Letare 1518
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Philipp I. von Hessen bekundet, dass seine Mutter Anna mit etlichen von der Landschaft zugeordneten Räten von Judica 1514 bis Cantate 1518 bis zur Volljährigkeitserklärung durch Kaiser Maximilian I. die Vormundschaft geführt hat. Nachdem seine Mutter und ihre zugeordneten Räte ihm Regierung und Verwaltung abgetreten und alles übergeben haben, wurden heute die vier Rechnungsregister ausgehändigt. Nach der Rechnungslegung waren trotz Ausstattung seiner Schwester Elisabeth mit Heiratsgut und trotz Einlösung von Pfändern in der Kammer zu Marburg noch 70.000 Gulden Überschuss vorhanden. Er erteilt daher für die Vormundschaft die Entlastung
Vermerke (Urkunde): Siegler: Unterschrifts- und Siegelankündigung des Ausstellers
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Glagau, Landtagsakten Nr. 225