In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Übertragung von vier Hufen Land zu Altmorschen an Kloster Heydau durch Graf Berthold I. von Ziegenhain
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum in Cygenhain Anno domini m cc lvii vi idus Aprilis feria secunda in ebdomada paschali.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Graf Berthold [I.] von Ziegenhain (Cygenhayn) bekundet mit seiner Frau Eilika (Helica) und seinem Sohn Gottfried [V.], dass sie dem Zisterzienserkloster Heydau (Mirica) vier Hufen in Altmorschen (antiquo morsne), die einst der verstorbene Ritter Berthold von Leimbach (leymbach) zu Lehen getragen hatte, mit allen Zugehörungen, Nutzen und Rechten, übertragen haben. Das Kloster soll jährlich einen dritten Teil Sommer- und Winterweizen entrichten.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gerwigshain, Bruno von, Truchsess zu Ziegenhain Fraß, Wigand, Ritter Krug, Konrad, Ritter Bernbach, Wigand von Nidda, Wigand von Heckershausen, Rudolf von
Vermerke (Urkunde): Siegler: Ziegenhain, Grafen, Berthold I.