Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Korrespondenzen der Brüder Philipp v. Hessen-Butzbach und Friedrich v. Homburg mit Ludwig V. über die Auszahlung der Deputate und den Münzwert
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 7 Die Söhne Landgraf Georgs I. (außer Landgraf Ludwig V.) >> 7.1 Landgraf Philipp v. Hessen-Butzbach (Darmstadt 26.12.1581 - Butzbach 28.4.1643) >> 7.1.2 Deputatgelder
1623
Enthält u.a.: Instruktion des Landgrafen Philipp für die Verhandlungen der Räte Christoph Kalt und Johannes Rosenzweig mit Landgraf Ludwig V.
Enthält u.a.: Berichte des Christoph Kalt und des Johannes Rosenzweig über ihre in Darmstadt geführten Verhandlungen zum Münzwert
Enthält auch: Bericht Landgraf Friedrichs über den Einfall von Soldaten in Hessen-Homburg und über eine in Butzbach grassierende Seuche
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Philipp (Hessen-Butzbach, Landgraf, III.)
Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Hessen-Homburg, Landgraf, I.)
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, V.)