Akten des Landgrafen Philipp (Ein Stück (vom Oktober 1562) in Nachträgen des Samtarchivs.): Bericht des Magisters Hund über seine Ausrichtung in Straßburg. Briefwechsel mit Johann Sturm, Professor und Rektor der Schule zu Straßburg. Instruktion für Mag. Heinrich Hund. Quittung des Prothasius Sopherus, Bürger und Kollega des Stifts zu St. Thomas in Straßburg. Zehrungsregister Hunds. Briefwechsel mit den Grafen Christoph Ernst und Philipp Konrad von Diez, dem Lic. der Rechte Nicolaus Vigelius und dem Präzeptor des Grafen Philipp Helfrich Herden