In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Das Dorf Kestrich [Ortsteil der Gem. Feldatal, Vogelsbergkr.] im Amt Ulrichstein, worin der 1528 Belehnte bereits zwei Höfe als Lehen besitzt, mit...
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Weiters, Nr. 5
A I u, von Weiters sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe W >> Wech-Wei >> Weiters, von >> 1550-1569
1565 Februar 10
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das Dorf Kestrich [Ortsteil der Gem. Feldatal, Vogelsbergkr.] im Amt Ulrichstein, worin der 1528 Belehnte bereits zwei Höfe als Lehen besitzt, mit allem Zubehör an Obrigkeit, Herrlichkeit, Gerichten, Bußen, Gülten, Renten, Zinsen, Holz, Wasser, Weide und Feld, damit der 1528 Belehnte seine Tochter, ehemals Nonne, besser aussteuern konnte, als Mannlehen mit dem Recht auf weibliche Lehnsfolge.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Georg von Weiters
Belehnte/r: Georg und Konrad von Weiters, Söhne des verstorbenen Jost von Weiters