Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Kartei über die Hoheitsgrenze zwischen dem Königreich Preußen, Kreis Wetzlar und dem Großherzogtum Hessen, Kreis Gießen (sind verifiziert).
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Alte Karten und Pläne (bis 1918) >> 1944 vernichtete Karten (alte Kartenabteilung) >> Hoheitsgrenzen
1844
Karte/Plan
Identifikation (Karte/Plan): Inhaltliche Beschreibung: Situationspläne resp. Grenzkarten von den Hoheitsgrenzen bei: Heuchelheim, Allendorf, Großen-Linden, Klein-Linden, Langgöns, Kirch- und Pohlgöns, ferner Gießen, Lollar, Wieseck, Friedelhausen, Staufenberg und Ruttershausen gegen: Krofdorf, Kinzenbach, Dudenhofen, Lützellinden, Hörnsheim, Dornholzhausen, Niederkleen, Ebergöns [Ebersgöns], Wismar, Launsbach, Frohnhausen und Odenhausen.
Weitere Angaben (Karte/Plan): Maßstab: Maßstab verschieden
Weitere Angaben (Karte/Plan): Ausführung: Auf starkem Zeichenpapier: ca. , außer XI. III und I-III (NB. Die Nr. XXXVIII bis XI resp. werden an Preußen abgegeben). I - III aus J. 184 f. XXII bis XI.VI und Beiblatt 9 bis 16 und I-III.
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.