Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Joannes Huczerodt, Dekan (decanus), Martinus Heynerman, bonarum arcium magister, Henricus Boym, Ciriacus Nickel, Joannes Bedindorffs, Joannes Zcin...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urk. 21 Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II]
Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1500-1524
1514 Januar 10
Ausfert. auf Perg., das Siegel zerstört. Rückw. die Signatur G 19.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Ipso die Pauli primi heremite.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Joannes Huczerodt, Dekan (decanus), Martinus Heynerman, bonarum arcium magister, Henricus Boym, Ciriacus Nickel, Joannes Bedindorffs, Joannes Zcinckgraffe, Joannes Sturmer, Henricus Murman, Hermannus Horche, Joannes Hotzel, Jacobus Reyger und Joannes Dytsger, Kalandsbrüder (fratres kalendarum) der Stadt Esschewege von St. Cyriaxberg (montis gloriosi martiris Ciriaci), verkaufen an die Augustiner daselbst um 15 rhein. fl. die ihnen von † Gerdrudis Geilfusß, Witwe ihres Mitbürgers Curt Retherode, zu einem ewigen Gedächtnis für sich und die ihrigen übertragenen Erbzinse, die in der hier inserierten Urkunde [Huyskens] nr. 709 näher bezeichnet sind.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Mangels eines gemeinschaftlichen Siegels für die Aussteller ihr zeitiger Dekan Joannes Huczerodt (confrater noster et modo decanus).
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 770.