Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Isenburgische Familieneinungen und durch befreundete Grafen und Herren gestiftete Verträge
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Adel und Standesherren >> 2 Spezialia nach Familienalphabet >> 2.8 Buchstabe I >> 2.8.3 Isenburg >> 2.8.3.1 Generalia
1562-1578
Enthält: Büdinger Vertrag 1562
Enthält: Bestätigung der von Kaiser Maximilian I. genehmigten Isenburgischen Erbeinigung durch Kaiser Maximilian II. 1570
Enthält: Verschreibung der 1566 zwischen den drei Söhnen des + Grafen Anton errichteten Bruderteilung 1573
Enthält: Vertrag der Grafen-Brüder 1575
Enthält: Kaiserliche Bestätigung eines Passus aus dem Erbvertrag 1575
Enthält: Forderung von 515 Gulden an Philipp und Ludwig von Isenburg 1575
Enthält: Vermittelte Punkte 1577
Enthält: Vergleich zwischen Wolf und Heinrich von Isenburg 1577
Enthält: Verhandlung zu Eisenach 1577
Enthält: Vermittlungsvorschläge 1577
Enthält: Vertrag zwischen den Grafen Wolfgang und Heinrich von Isenburg sowie der Gräfin Barbara von Isenburg geb. von Wertheim nach dem Tod des Grafen Georg von Isenburg 1578
Enthält: darin: Pergamentlibell 15. Jh.
Isenburg
Sachakte
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.