In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Oppenheim: Karls IV., römischer Kaiser Bekenntnis, dass Ruprecht der Jüngere, Pfalzgraf bei Rhein, sein Schwager, ihm fürgelegt hat, wie dass er i...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 13 Orte, Buchstabe O >> 13.10 Oppenheim
1357 Februar 27
Kurpfalz
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: G. z. Wirzeburg 1357 ........ nach Invocavit
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Oppenheim: Karls IV., römischer Kaiser Bekenntnis, dass Ruprecht der Jüngere, Pfalzgraf bei Rhein, sein Schwager, ihm fürgelegt hat, wie dass er ihm vormals zwei alte Turnos auf den Zöllen zu Udenheim und zu Gerimsheim bescheiden habe, und besorgt, dass ihm dieselben zwei Turnos an den vorgenannten Städten nicht vulgen mögen darum so gunnet er ihm und seinen Erben und erlaubt, ist es Sache. dass nach Laute seiner ersten Briur die vorgenannten zwei Turnos ihm oder seinen Erben nicht folgen, dass sie deme dieselben abwendig Oppenheim nehmen mögen, wo das von Gunste Freundschaft und gutem Willen, der dy daz angehoret haben mögen und empfahen an zwei Zöllen und nicht mehr in solcher Bescheidenheit wenn das derselbe herzog - die vorgenannte zwei Tonus an anderen Zöllen empfahen in genere oberhalb Oppenheim, dass dann zu hant seine erste Briefe gänzlich ab sein und zu den Zöllen zu Udenheim und Germirheim oder anderer fürbaß ........ craft nicht haben soll