Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Der kaiserliche Notar Johannes Henrici, Kleriker zu Fritzlar, transsumiert auf Bitten von Johannes von Gudensberg (Gudinsperg) und Orto von Kassel...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urk. 32 Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II]
Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II] >> 1280-1374
1335 Januar 20
Not.-Instr. Pergt. mit dem Signete des Notars, Siegel ab.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta sunt anno 1335, 20. die mensis januarii, ind. 3., prope gradum chori ecclesie Fritslariensis, per quem ascendere solet ipsum chorum.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der kaiserliche Notar Johannes Henrici, Kleriker zu Fritzlar, transsumiert auf Bitten von Johannes von Gudensberg (Gudinsperg) und Orto von Kassel (Cassele), Brüdern des Karmeliterordens Mainzer Diözese, welche ihn in Gegenwart des Offizials der Fritzlarer Propstei in der Kirche zu Fritzlar darum angegangen haben, die Urkunden des Papstes Johann XXII. von 1317 März 13 und 1326 Nov. 21 [Schultze] [Reg. Nr. 611 und 623].
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Conrad von Gudensberg, Conrad Rucile, Vikare zu Fritzlar, Conrad Monich, Glöckner (campanarius) daselbst, Bertold 'magister' des Otto von Falkenberg, Conrad von Giflitz (Giffilce), Kleriker.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Offizial zu Fritzlar.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schultze Nr. 628.