In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
1.) Der Hof Winterbüren [Hof in der Gemarkung Rothwesten, Gem. Fuldatal, Lkr. Kassel]; 2.) vier Hufen altenfeldischen Landes, ausgenommen der Nigg...
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Schmidt, Nr. 1
A I u, von Schmidt sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Schm >> Schmidt, (von)
1761 Dezember 19
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Der Hof Winterbüren [Hof in der Gemarkung Rothwesten, Gem. Fuldatal, Lkr. Kassel]; 2.) vier Hufen altenfeldischen Landes, ausgenommen der Niggesticksche Teil, nämlich ein Fünftel der Hälfte, das der 1731 Belehnte von der Prinzessin Amalia von Hessen-Philippsthal gekauft hatte.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Dr. Karl Aemilius Vietor
Belehnte/r: Dorothea Charlotta Henrietta Schmidt, verwitwete Hannes, dann ihre Brüder Hilmar Gerhard [sic!], August Gerhard, Friedrich und Georg Hermann Schmidt, sowie Karl Graebe für seinen Sohn Johann Philipp Leopold