In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Das Dorf Heimershausen [Stadtteil von Naumburg, Lkr. Kassel] mit Gericht, Recht, Herrlichkeit und Zubehör, ausgenommen Bergwerke, sollten diese ei...
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Meysebug, Nr. 1
A I u, von Meysebug sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe M >> Me >> Meisenbug, von >> 1720-1729
1721 August 12
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das Dorf Heimershausen [Stadtteil von Naumburg, Lkr. Kassel] mit Gericht, Recht, Herrlichkeit und Zubehör, ausgenommen Bergwerke, sollten diese eingerichtet werden. Die an Jost von Wildungen verpfändeten elf Malter und Rodzehnte dürfen der 1498 Belehnte oder dessen Nachkommen wieder einlösen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Gottfried Brunner
Belehnte/r: Obrist Karl von Meisenbug und sein Bruder Julius Philipp, Karl Wilhelm, Christian Ernst, Philipp Heinrich und Johann Aemilius von Meisenbug, Brüder, und weitere namentlich genannte Personen