In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Geschichte: 1905 wurde das Forstrevier Marienberg im Forstbezirk Marienberg in Revierverwaltung umbenannt, 1924 in Forstamt. Im Zuge der Einführung der forstlichen Einheitsorganisation in Sachsen wurde das Forstamt Marienberg 1944 aufgelöst. Die Forstamtsbezirke Marienberg und Großrückswalde wurden im neu gegründeten Einheitsforstamt Marienberg zusammengefasst. Das Forstamt befand sich im Inspektionsbezirk VII (Marienberg). Bereits 1949 wurde das Forstamt wieder aufgelöst. An seine Stelle trat die Oberförsterei Marienberg, die 1952 dem Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Marienberg unterstellt wurde.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 02.03.05.02.