In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Hildeger, Vikar und Vizepropst des Stifts Fritzlar, verkauft eine Hufe in Singlis (Sungelsen) für 8 Mark gewogenen Silbers an das Kloster Haina; d...
Ausf., Perg., durch Moder besch. und aufgeklebt. - Urspr. beide Sg. an (zu 2. grün-weiß-roten) Seidenfäden anh. 1. fehlt; 2. spitzov. Sg. Hildegers, c. 4,5X2,8 cm, bärtiger Heiliger (Petrus) mit Schlüssel, U.: + S' HILDEGERI VIC'E P'PI FRISLARIEN.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1266, in crastino beati Nicholai.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hildeger, Vikar und Vizepropst des Stifts Fritzlar, verkauft eine Hufe in Singlis (Sungelsen) für 8 Mark gewogenen Silbers an das Kloster Haina; da er die Hufe von Todes wegen dem Kloster Hardehausen (Herswindehusen) zu seinem Jahrgedächtnis vermacht hatte, sucht er um dessen Zustimmung zu diesem Verkauf nach.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Abt von Hardehausen und der Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 484, Erster Band