Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Littersheimer Hof: Die Grafen Eberhard und Walram v. Zweibrücken sowie ihr Brudersohn Heinrich verkaufen an Äbtissin und Konvent von Nonnenmünster...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 10 Orte, Buchstabe L >> 10.3 Littersheimer Hof
1293 April 28
Worms, Nonnenmünster
Original-Pergament, unterer Rand mit den drei Siegeln der Aussteller ab
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Littersheimer Hof: Die Grafen Eberhard und Walram v. Zweibrücken sowie ihr Brudersohn Heinrich verkaufen an Äbtissin und Konvent von Nonnenmünster ihre Vogtei in Liderchesheim mit Gütern und Rechten für 200 lb. Heller, versprechen den Bischof von Worms als Lehensherrn durch Auftragung eigener Güter binnen Jahresfrist zu entschädigen und jene von der Lehnbarkeit zu befreien, übergeben die Vogtei zur Sicherstellung des Klosters und in dessen Namen sofort den Rittern Friedrich v. Meckenheim und Kuno v. Monfort, nach deren Tode ihre Söhne in das Lehen eintreten oder, wenn sie sich weigern, andere vom Konvent ernannt werden sollen, und ernennen acht benannte Bürgen mit nährerer Angabe über deren Verpflichtung