In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Hessen, Landgraf Georg [Karl] v., Schwager von Großherzog Ludwig I.
D 12 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur >> 8 Buchstabe H
(1798), 1811-1818, 1824-1832, 1838
Enthält: Entwicklung eines Planes zur Entschuldung des Landgrafen Georg; Memorialschriften des Landgrafen Georg zum Schuldentilgungsplan; Stellungnahme des Freiherrn v. Lichtenberg, 1811-1812
Enthält: Aufstellung der Verwendung der Einnahmen des Landgrafen Georg; Einnahmen aus den Gütern im Großherzogtum Warschau, 1806
Enthält: Testamentarische Bestimmungen des Landgrafen, o. D.
Enthält: Gewährung eines Schuldenmoratoriums für Landgraf Georg, 1812
Enthält: Gesuch um Gewährung eines Schuldenmoratoriums, 1816
Enthält: Gutachten über das Gesuch zur Gewährung eines Schuldenmoratoriums, 1816
Enthält: Einwände Jaups gegen die Ausstellung einer Apanagenzusicherung für Landgraf Georg, 1817
Enthält: Stellungnahme Lichtenbergs zum Gesuch um eine Apanagenzusicherung für Landgraf Georg, 1817
Enthält: Gesuche des Landgrafen Georg um schriftliche Bestätigung der vom Vater geerbten Apanagen auf weitere dreißig Jahre, 1817
Enthält: Übereinkunft zwischen dem Großherzog und dem Landgrafen Georg über die Schulden des Landgrafen bei der großherzoglichen Kabinettskasse, 1824
Enthält: Dankschreiben des Landgrafen Georg für die Regelung der Schuldenproblematik, 1825
Enthält: Regelung der Hinterlassenschaft der Landgräfin Luise v. Hessen-Darmstadt; Übertragung ihrer Einkünfte auf Landgraf Georg; Schilderung der Schwierigkeiten beim Bezug der Einkünfte aus dem Amt Broich; Schuldenlast des Landgrafen Georg, 1832
Enthält: Auszug aus einem Schreiben der Landgräfin Luise bezüglich der Abrechnung ihrer Witwengelder, 1817 (Abschrift)
Enthält: Bericht des Landgrafen Georg über die Hinterlassenschaft seiner Mutter; ausstehende Zahlungen aus dem Amt Broich; Schenkung des Haus-Wittums der Mutter an Landgraf Georg, 1818
Enthält: Überschreibung des Haus-Wittums der Luise v. Hessen-Darmstadt auf ihren Sohn, Landgraf Georg, 1816
Enthält: Bericht über die Gründe für die Versäumnisse bei Begleichung ausstehender Zahlungen, o. D.
Enthält: Aufnahme eines Kredites auf die Herrschaft Broich;Verpflichtungserklärung des Landgrafen Georg zur Erfüllung der ihm zur Auflage gemachten Pflichten bezüglich der Überschreibung von Staatsobligationen, (1798)
Enthält: Liste der vom Tod Landgraf Georgs zu benachrichtigenden Personen, o. D.
Enthält: Regelung des Nachlasses der Luise v. Hessen-Darmstadt, 1838
Enthält: Forderungen der Erben der Freiherren von Richthofen an den Landgrafen Georg; Aufstellung der Schulden, 1828
Enthält: Verzeichnis der Gemälde, die dem Erbgroßherzog aus dem Nachlass der Landgräfin Luise vererbt wurden, o D.
Enthält: Übergabe von Porträts und Porzellanfiguren an den Erbgroßherzog, 1838
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Georg Karl (Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1754-1830) - GND: 117729671 (http://d-nb.info/gnd/117729671)
Vermerke: Deskriptoren: Jaup, Heinrich Karl (1781-1860) - GND: 117089443 (http://d-nb.info/gnd/117089443)
Vermerke: Deskriptoren: Lichtenberg, Ludwig Freiherr v. (1784-1845) - GND: 128768452 (http://d-nb.info/gnd/128768452)
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen und bei Rhein, Großherzog, I., 1753-1830) - GND: 118729446 (http://d-nb.info/gnd/118729446)