In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Oppenheim: Revers Bollos Sledrs von Lachen, dass er mit Bewilligung Pfalzgrafen Friedrichs das Orthaus mit seinem Hof und Begriff zu Oppenheim geg...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 13 Orte, Buchstabe O >> 13.10 Oppenheim
1458 Mai 30
Kurpfalz
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: G. 1458 .... nach .... Trinitatis
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Oppenheim: Revers Bollos Sledrs von Lachen, dass er mit Bewilligung Pfalzgrafen Friedrichs das Orthaus mit seinem Hof und Begriff zu Oppenheim gegen der Metzlergassen neben Jeckel v. Albichs Gehuse, item das Haus und Garten gegen dem Brunnen über den man nennt den Altenstetter über dem Weg Nydder an Cuntz Wolffs Gehuse, item zwei Werde an dem Rhein gelegen, die ein ist genannt der Groß-Rinswerde nahe der Elspecher Auen und der ander genannt der Rabenwerde, als er das von der Pfalzgrafschaft zu Lehen hat, an Syfrit von Dyenheim vor 200 fl. verpfändet habe, mit der Zusage, solches binnen vier Jahren wieder einzulösen