In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Geschichte: Der VEB Schleifmaschinenwerk Dresden entstand 1953 durch den Zusammenschluss des VEB Alemannia Dresden und des VEB Elbe-Werke Dresden. Der Betrieb stellte vorrangig Werkzeugschleifmaschinen sowie optische Profilschleifmaschinen her und war der VVB Werkzeugmaschinen und Werkzeuge (WMW) zugeordnet. 1959 wurde er mit dem VEB Feinstmaschinenbau zum VEB Mikromat Dresden zusammengeschlossen.
Inhalt: Bilanzen.- Investitionen.- Reparationen.- Statistiken.- Forschung und Entwicklung.- Verkäufe.- Planung.