In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 12 Landgraf Georg II. (Darmstadt 17.3.1605 - Darmstadt 11.6.1661) >> 12.3 Rechnungswesen
1637-1638, 1651-1658
Enthält u.a.: Anweisung Georgs II. zur Auszahlung eines Geldbetrags an Johann Ebert Schupp
Enthält u.a.: Regelung zur Rückzahlung von Schulden Georgs II. und der Auszahlung ausständiger Pensionen an die Erben des verstorbenen Hofmarschalls Schütz v. Holzhausen
Enthält u.a.: Schulden Georgs II. beim Frauenzimmerhofmeister Johann Gottfried v. Linsing
Enthält u.a.: Verpfändung von Schmuckstücken
Enthält u.a.: Abrechnung der Schulden Georgs II. bei Nicolaus Tilenius
Enthält u.a.: Bewilligung eines Darlehens durch August v. Sachsen, Administrator zu Magdeburg
Enthält u.a.: Aufstellung von Schulden
Enthält u.a.: Verhandlungen Georgs II. mit Johann Friedrich Schütz v. Holzhausen über die Rückzahlung von Schulden
Enthält u.a.: Schreiben Georgs II. an den spanischen Botschafter de Castaneda über die ausstehenden spanischen Pensionszahlungen
Darin auch: Anweisung Georgs II. zur Erhebung von Geldern für den Herzog v. Lothringen, 1653 (Druckschrift)
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf, II.)
Vermerke: Deskriptoren: Schupp, Johann Ebert
Vermerke: Deskriptoren: Schütz v. Holzhausen, Kuno Quirin
Vermerke: Deskriptoren: Tilenius, Nicolaus
Vermerke: Deskriptoren: August (Sachsen, Herzog)=August (Magdeburg, Administrator)
Vermerke: Deskriptoren: Schütz v. Holzhausen, Johann Friedrich