Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Dolgesheim: Madern Seitz von Iluersheim verkauft zu Erbe der Pfarrkirche Dolgesheim 1 1/2 fl. Wiederkaufsgült, fällig auf Martini, für 30 fl. und ...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 3 Orte, Buchstabe D >> 3.9 Dolgesheim
1599 Februar 18 (1599 Februar 8)
Leiningen, Grafschaft / Dolgesheim, Pfarrkirche
Original-Pergament, Siegel des Gerichts
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geben vnnd geschehen denn 8 tag Februarii ... funffzehenhundert neuntzig vnnd neun.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Dolgesheim: Madern Seitz von Iluersheim verkauft zu Erbe der Pfarrkirche Dolgesheim 1 1/2 fl. Wiederkaufsgült, fällig auf Martini, für 30 fl. und verlegt zu Unterpfand vor dem Gericht zu Iluerssheim (Friederich Starckh, Schultheiß, Jorg Colman, Clauss Munch, Jorg Beudel, Hanss Becker, Bart Weber, Ludwig Muller und Conradt Brandt, Schöffen) folgende Eigengüter: ein Morgen Acker am Eimbsheymer Weg (Angrenzer das Einsiedlergut, Friederich Starckh), das Drittel aus einem zweiteil Acker hinder dem Wickgarttenn (Angrenzer Best Mantz, Jorg Stalman)
Nach Rückvermerk späterer Inhaber Caspar Brandt / ZB 1936 Nr. 41