In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Baldewin [Erzbischof von Trier], Provisor des Mainzer Stuhles in spiritualibus et temporalibus, gestattet dem Prior und Konvente der Karmeliterbrü...
Urk. 32 Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II]
Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II] >> 1280-1374
1331 Mai 25
Ausfert. Pergt. durch Mäusefraß beschädigt, das an Pergamentstreifen angehängte Siegel ab. - Rückw. Rubrum des 14. Jahrh : Licentia data ad consecrandum chorum et altaria.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum sub secreto archiepiscopatus nostri Treverensis, quo . . utimur, anno 1331, VIII. kal. junii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Baldewin [Erzbischof von Trier], Provisor des Mainzer Stuhles in spiritualibus et temporalibus, gestattet dem Prior und Konvente der Karmeliterbrüder des Hauses in Kassel (Casle), den in ihrem Kloster zur Mehrung des Gottesdienstes neu erbauten Chor (chorum noviter constructum) und desgl. die neu erbauten vier Altäre (quatuor altaria de novo constructa) durch einen Erzbischof oder Bischof, der sich im Besitze seiner Amtsgewalt und in der päpstlichen Gunst befindet, weihen zu lassen.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schultze Nr. 625.