In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
1.) Sechs Gulden Geld jährlich an Martini aus der landgräflichen Kammer zu Marburg [Stadt, Lkr. Marburg-Biedenkopf] als Mannlehen, wie der verstor...
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Sche >> Scheid genannt Weschpfennig, vom
1515 Dezember 18
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Sechs Gulden Geld jährlich an Martini aus der landgräflichen Kammer zu Marburg [Stadt, Lkr. Marburg-Biedenkopf] als Mannlehen, wie der verstorbene Schwiegervater des 1501 Belehnten und der Belehnte selbst sie als Lehen gehabt haben, ablösbar mit 60 Gulden.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann vom Scheid, genannt Weschpfennig
Belehnte/r: Johann vom Scheid, genannt Weschpfennig, Schwiegersohn des verstorbenen Wiegand von Selbach, sowie in eventum Johann von Ottenstein, Sohn des Ritters Adam von Ottenstein und Schwiegersohn des verstorbenen Wiegand von Selbach