Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Flußspatgrube Ludwig Vereinigt Feld in Schönbrunn im Vogtland, Bd. 2
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv, 40054 Bergamt Zwickau, Nr. 86 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40054 Bergamt Zwickau
40054 Bergamt Zwickau >> 6. Betriebsakten der Steine- und Erdenindustrie
1924 - 1938
Enthält u.a.: Bergbaurechte der Fundgrube Neue Silberhoffnung bei Raschau, Anna Fundgrube am Zotenberg, Flußspatgrube Ludwig Vereinigt Feld in Schönbrunn, Fundgruben Pohlenz und Friedrich Hoffnung der Sächsischen Gußstahlwerke Döhlen, Aktiengesellschaft Dresden.- Chemische Zusammensetzung von Sprengstoffen.- Lagerung von Benzol im Anna Stolln bei Straßberg.- Arbeitszeitregelungen.- Betriebsaussetzungen.- Befahrung und Verwahrung nach einem Tagebruch.- Begrenzung der Grubenfelder.- Anstellung von Karl Klinghammer als Betriebsleiter.
Akten
Darin: Bl. 98 Sprengstofflager der Grube Ludwig, (A4).- Bl. 80 Tagesanlagen der Grube Ludwig, M. 1:500, (A4).- Bl. 157 Lageplan über Flurstücke von Pöhla, Raschau, M. 1:1000, (A4).
Registratursignatur: 39
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).