Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Gewährung eines 40-tägigen Ablasses durch Bischof Johannes von Citrum
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Ausfert. Pergt., das an Seidenschnur angehängt gewesene Siegel ist ab.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum VI. idus augusti, anno 1409.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johannes, Bischof von Citrum (Citrensis), Vikar des Erzbischofs Johannes von Mainz, erteilt der Priorin und dem Konvente in Ahnaberg (Anenberge) zu Kassel (Cassel) zu Ehren der Maria, so oft sie eine vorgeschriebene Antiphona, samt einem versiculus und einer collecta in ihrer Kirche absingen, ihnen und allen dabei Anwesenden einen Ablaß von 40 Tagen und einer Karen, desgleichen denselben Ablaß allen, die für den Schmuck des Holzes vom heiligen Kreuze und der übrigen Reliquien daselbst beitragen oder vor diesen das Vaterunser mit dem Engelgruß beten oder sonst Almosen der Kirche spenden.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 338