In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Kaiser Ferdinand II. bekundet, dass er auf Bitten Landgraf Ludwigs V. von Hessen-Darmstadt nach Festlegung der Primogenitur in der Linie Hessen-Da...
Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses >> 1601 - 1635
Ödenburg 1625 November 18
Hessen-Darmstadt
Papierlibell, mit aufgedrücktem Siegel, den Unterschriften des Peter Heinrich von Stralendorf und des Dr. Johann Söldner sowie Vidimus des Registrators Georg Reißingen der Reichshofkanzlei
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Kaiser Ferdinand II. bekundet, dass er auf Bitten Landgraf Ludwigs V. von Hessen-Darmstadt nach Festlegung der Primogenitur in der Linie Hessen-Darmstadt dem gemäß dem von Kaiser Rudolf II. 1606 bestätigten Erbstatut nachfolgenden Sohn Georg [II.] oder sonstigen männlichen Deszendenten wie den Söhnen der Kurfürsten mit 18 Jahren die Volljährigkeit zugestanden hat, falls nicht in einem landgräflichen Testament für den Nachfolger etwas anderes verordnet wird