Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Als Mannlehen werden verliehen: 1.) ein Haus in der Stadt Frankenberg [Frankenberg (Eder), Lkr. Waldeck-Frankenberg]; 2.) Einkünfte von acht Pfund...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
A I u, von Brubeck sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Brubeck Nr. 1
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe B >> Br >> Brobeck, von
1460 Mai 18
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Als Mannlehen werden verliehen: 1.) ein Haus in der Stadt Frankenberg [Frankenberg (Eder), Lkr. Waldeck-Frankenberg]; 2.) Einkünfte von acht Pfund und vier Schillingen Geld vom Rathaus in der Neustadt zu Frankenberg und drei Mark Geld vom Rathaus in der Altstadt zu Frankenberg; 3.) eine Hufe Land in der Feldmark zu Frankenberg. Die Lehnsstücke hatte ehemals der verstorbene Peter von Treisbach der Ältere zu Lehen getragen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann von Brobeck
Belehnte/r: Johann von Brobeck, Sohn des verstorbenen Adolf von Brobeck