In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Die freie Behausung zu Wanfried [Stadt, Werra-Meißner-Kr.], bei dem Treffurter Tor gelegen, die ehemals eine Klause zu St. Nikolaus war und die vo...
A I u, von Hagen sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Hagen, Nr. 3
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Ha >> Hagen, vom
1621 November 09
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die freie Behausung zu Wanfried [Stadt, Werra-Meißner-Kr.], bei dem Treffurter Tor gelegen, die ehemals eine Klause zu St. Nikolaus war und die von Wilhelm Müller heimgefallen ist. Das Lehen hatten zuvor Valentin und Bastian Tolde, Vater und Sohn, dann Anton Müller, Vogt zu Wanfried, danach seine Söhne Wilhelm und Johannes Müller innegehabt.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Wilhelm Bernhard vom Hagen, fürstlich hessischer Haupt- und Amtmann zu Wanfried
Belehnte/r: Wilhelm Bernhard vom Hagen, fürstlich hessischer Haupt- und Amtmann zu Wanfried