In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Petrus Schmidt (Fabri)von Katzenelnbogen, päpstlicher und kaiserlicher Notar sowie Schreiber des Hl. Stuhls zu Mainz, bezeugt, dass vor ihm in der...
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 6 1501-1540
1523 August 12, Frankfurt
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Petrus Schmidt (Fabri)von Katzenelnbogen, päpstlicher und kaiserlicher Notar sowie Schreiber des Hl. Stuhls zu Mainz, bezeugt, dass vor ihm in der Konventsstube des Barfüßerklosters zu Frankfurt Graf Philipp von Solms-Münzenberg eine testamentarische Verfügung habe protokollieren lassen. Darin werden unter anderem Gülten zugunsten der Grafen Reinhard und Friedrich Magnus sowie der Gräfin Anna v. Mecklenburg festgelegt sowie die Übertragung von Schloss und Stadt Laubach sowie von Schloss Rödelheim geregelt. - Zeugen: Lic. iur. Meister Friedrich von Altheim, alter Schöffe und derzeit anstatt eines Schultheißen, Johann Frosch, Hermann v. Holzhausen, Jakob Neuhausen, Klaus Statberger, Bastian Schmidt und Johann zum Jungen, alle Schöffen des Reichsgerichts Frankfurt
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden, Kasten 37 - Ausf., Perg., (ca. 80 x 56 cm), stockfleckig, Notariatsinstrument mit Notarszeichen, uribesiegelt