Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Schöffen und Bürgergemeinde zu Homberg bekunden, daß vor ihnen die Brüder Heinrich und Johann Zwefleys dem Kloster Haina das Zehntrecht auf ihren ...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Ausf., lat., Perg., durch Moder stark besch., aufgeklebt. - Urspr. abh. Sg. fehlt.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1306, feria sexta, in die undecim milium virginum.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Schöffen und Bürgergemeinde zu Homberg bekunden, daß vor ihnen die Brüder Heinrich und Johann Zwefleys dem Kloster Haina das Zehntrecht auf ihren an den Bereich des dem Kloster von Werner von Westerburg verkauften Zehnten zu Englis (Engelglis) grenzenden Äckern übertragen haben, und billigen diese Übertragung.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Wigand Fuoszagel, Wigand Keller, Gebeno d. Ä., Gebeno d. J., Heinrich Foszagel, Ditmar Heyzo.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Homberg.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 92, Zweiter Band