In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Guda Duvelen verkauft dem Kloster Haina gesamter Hand mit ihren Kindern für 3 Mark Wetterauer Pfennige 1 Achtel Korn Grünberger Maßes aus ihren Gü...
Ausf., lat., Perg., durch Moder besch., aufgeklebt. - Anh. (neu befestigt) RundSg. Graf Engelberts, 5,5 cm, im Rund Schild mit Ziegenadler nach links, Schild flankiert von 2 6zackigen Sternen, U.: + S' · ENGELBERTI · COMITIS · DE · CIGENHAYN.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum et actum a. d. 1318, in katedra Petri.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Guda Duvelen verkauft dem Kloster Haina gesamter Hand mit ihren Kindern für 3 Mark Wetterauer Pfennige 1 Achtel Korn Grünberger Maßes aus ihren Gütern in der Gemarkung des Dorfes Ulfa (Olephe) und verpfändet dafür 7 Morgen, die ihnen erbeigen zustehen und dem Kloster mit ihrem Erbrecht an dessen Gütern und den von ihnen auf der Hofstätte errichteten Gebäuden eigentümlich zufallen, wenn sie die Zahlung des Achtels zusammen mit der dem Kloster [bisher] geschuldeten Jahresrente von 4 Achteln am vorgeschriebenen Termin zu Grünberg versäumen.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gerhard von Hüftersheim (Hu-) und Konrad von Hüftersheim
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ludwig Jude (Iudeus), Johann Monich und Johann Dume, Nikolaus Stichilman.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Graf Engelbert von Nidda (Nidehe).
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 293, Zweiter Band