Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Das Vogtrecht aus dem Gut, genannt das Rauenthalsgut (Ruowentales guot), gelegen zu Rülfenrod [Ortsteil der Gem. Gemünden (Felda), Vogelsbergkr.] ...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe R >> Ra >> Rauenthal
1352 August 21
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das Vogtrecht aus dem Gut, genannt das Rauenthalsgut (Ruowentales guot), gelegen zu Rülfenrod [Ortsteil der Gem. Gemünden (Felda), Vogelsbergkr.] (Rodolferade), nämlich drei Scheffel Korn, ein Viertel Hafer, sechs Schillinge Heller Geld und ein Huhn, zu Mannlehen. Die 1352 Belehnten verzichten auf alle Ansprüche, die sie an ihren Lehnsherrn, Johann Graf von Ziegenhain, gehabt haben. [Ehemals Lehen der Grafen von Ziegenhain]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Sintram von Rauenthal (Ruowental), Wäppner
Belehnte/r: Sintram von Rauenthal (Ruowental), Wäppner, für sich und seine Brüder NN
Vgl. zu der Urkunde auch LAGIS Ziegenhainer Regesten online Nr. 824 (https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/zig/id/824>) (Stand: 25.03.2021).