In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Das Vogtrecht aus dem Gut, genannt das Rauenthalsgut (Ruowentales guot), gelegen zu Rülfenrod [Ortsteil der Gem. Gemünden (Felda), Vogelsbergkr.] ...
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe R >> Ra >> Rauenthal
1352 August 21
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das Vogtrecht aus dem Gut, genannt das Rauenthalsgut (Ruowentales guot), gelegen zu Rülfenrod [Ortsteil der Gem. Gemünden (Felda), Vogelsbergkr.] (Rodolferade), nämlich drei Scheffel Korn, ein Viertel Hafer, sechs Schillinge Heller Geld und ein Huhn, zu Mannlehen. Die 1352 Belehnten verzichten auf alle Ansprüche, die sie an ihren Lehnsherrn, Johann Graf von Ziegenhain, gehabt haben. [Ehemals Lehen der Grafen von Ziegenhain]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Sintram von Rauenthal (Ruowental), Wäppner
Belehnte/r: Sintram von Rauenthal (Ruowental), Wäppner, für sich und seine Brüder NN
Vgl. zu der Urkunde auch LAGIS Ziegenhainer Regesten online Nr. 824 (https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/zig/id/824>) (Stand: 25.03.2021).