Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Gerhard, Erzbischof von Mainz, befiehlt allen Äbten, Pröpsten, Dekanen und Rektoren der Kirchen, die Brüder des Ordens der h. Maria vom Berge Karm...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urk. 32 Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II]
Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II] >> 1280-1374
1292
Ausfert. Pergt., das an Pergamentstreifen angehängte Siegel ist ab. - Rückw. Rubrum d. 14. Jahrh.: Decem dies indulgentiarum omnibus vocantibus seu nominantibus nos fratres b. Marie.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Spire, anno 1292.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Gerhard, Erzbischof von Mainz, befiehlt allen Äbten, Pröpsten, Dekanen und Rektoren der Kirchen, die Brüder des Ordens der h. Maria vom Berge Karmel, die aus Gnade des Papstes und auf Anordnung ihres Generalkapitels das wollene Pallium (stripeticum pallium) mit einem weißen Mantel zum Zeichen ihres Ordens (pro signo sue religionis) vertauscht haben, zu fördern und dahin zu sehen, daß sie allgemein als 'fratres b. Marie' oder 'fratres domine nostre' angeredet werden. Er erteilt ferner allen Gönnern der Brüder, die sie mit solchem Titel nennen, in seiner und seiner Suffragane Diözese einen Ablaß von 10 Tagen.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schultze Nr. 598.