In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Worms (Domstift): Die geistlichen Richter des Hofes zu Worms bekunden, dass Johann von Geisenheim, Sänger am Stift St. Andreas einen versiegelten ...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.21 Worms (Domstift)
1413 September 11
Domstift
Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel besch. als Transfix an Urkunde Worms 1402 März 6
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1413, feria secunda prox. post festum nativitatis virginis
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Domstift): Die geistlichen Richter des Hofes zu Worms bekunden, dass Johann von Geisenheim, Sänger am Stift St. Andreas einen versiegelten Übereignungsbrief des Werner Büser, Ritter, vorlegt, laut dem er den Hof zum neuen Turm und ein Nebenhäuschen an Frau Else von Wachenheim, Tochter der Schwester des Edelknechts Beymung von Dalsheim, übergeben hat und vor Gericht erklärt hat, dass Beymung von Dalsheim und Frau Else die ihnen von Johann von Geisenheim übergebenen Rechte an dem Hof und dem Häuschen dem Domstift abgetreten haben mit der Auflage, für die jährliche Seelenmesse am Georgstag für Johann von Wartenberg, Ritter, Ehefrau Else, ihres Vaters Heinrich von Wachenheim Edelknecht, und ihrer Mutter Ottilie, ihres Vetters Hugo und ihres Mannes Beymung von Dalsheim 4 Kerzen aufzustecken und den Eheleuten Beymung bis an ihre Lebensende 14 Schilling Heller zu geben. - Zeugen: Johann Ebertz, Kanoniker in Neuhausen, Ludwig Hoffmann, Mainzer Notar, Nikolaus Kolbrich, Kleriker, Jakob Schreiei von Pfeddersheim