In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
1.) Zehn Hufen Land gelegen zum Rode; 2.) Anderthalb Hufen Land zum Deubachshof [heute Industriegebiet in der Gem. Krauthausen, Wartburgkr.] (Tege...
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Nesselroeden, Nr. 1
A I u, Nesselröden sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe N >> Na-Ni >> Nesselröden, von
1502 Mai 12
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Zehn Hufen Land gelegen zum Rode; 2.) Anderthalb Hufen Land zum Deubachshof [heute Industriegebiet in der Gem. Krauthausen, Wartburgkr.] (Tegebech) mit den dazu gehörenden Höfen, wie es die Eltern des 1502 Belehnten als Lehen besessen haben; 3.) Lengröden [Ortsteil der Gem. Krauthausen, Wartburgkr.], wie es der Vater des 1502 Belehnten von Dietrich von Buttlar gekauft hat. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Balthasar von Nesselröden