In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Der (Mengirshoff) im Dorf Goddelsheim [Stadtteil von Lichtenfels, Lkr. Waldeck-Frankenberg], der von dem 1396 Belehnten an den Landgrafen Hermann ...
A I u, von Gaugrebe sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Gaugreben, Nr. 2
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe G >> Ga-Ge >> Gaugrebe, von
1396 März 24
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der (Mengirshoff) im Dorf Goddelsheim [Stadtteil von Lichtenfels, Lkr. Waldeck-Frankenberg], der von dem 1396 Belehnten an den Landgrafen Hermann von Hessen verkauft worden ist, mit so viel arthaftigem Land, wie man mit acht Pferden bebauen kann, als Frankenberger Burglehen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Dietrich Gaugrebe, Eckbrecht von Grifte, Ritter, Wigand von Gilsa (Gylse), Heinrich von Uschlag (Usslacht)
Belehnte/r: Dietrich Gaugrebe, Sohn des Ritters Heinemann Gaugrebe