In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Tilmann Gravius von Rossa, Geistlicher der Kölner Diözese, päpstlicher und kaiserlicher Notar, bezeugt, dass vor ihm Dekan Graf Reinhard v. Leinin...
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 6 1501-1540
1538 Dezember 2, Köln
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Tilmann Gravius von Rossa, Geistlicher der Kölner Diözese, päpstlicher und kaiserlicher Notar, bezeugt, dass vor ihm Dekan Graf Reinhard v. Leiningen-Westerburg und die Kölner Domherren Chorbischof Graf Friedrich v. Beichlingen, Kaplan Graf Georg v. Wittgenstein, die Grafen Friedrich v. Rietberg, Johann v. Beichlingen, Christoph und Georg v. Gleichen sowie Dr. iur.Johann Schule, Dr. iur. Tilmann Krieg und Dr. iur. Petrus Kannengießer die Wahl des Grafen Reinhard v. Solms-Münzenberg, Sohn des Grafen Reinhard, vertreten durch den Geistlichen Johannes Fabri, gen. Windecken, zu einem Abt von Fulda bekundet haben. - Zeugen: Kilian Ruprechts von Mellrichstadt (Melderstadt), Geistlicher der Würzburger Diözese und Priester der Kölner Diözese, und Johann Kuepper, Vikar des Domstifts Köln
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden, Kasten 1 - Ausf., Perg., Notariatsinstrument mit Notarszeichen, unbesiegelt