In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Heinr. Hern Curdes, Bürgermeister, Kurt von Hertingshausen (Hertinges-), Heinr. Horbosch, Heinrich Hern Ditmars, Werner Sidenswanz, Herm. Wyse, He...
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: N · g · g · 1349 an s. Lucien tage.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinr. Hern Curdes, Bürgermeister, Kurt von Hertingshausen (Hertinges-), Heinr. Horbosch, Heinrich Hern Ditmars, Werner Sidenswanz, Herm. Wyse, Heidenrich Schoteman, Joh. Wilmar, Kurt Sewice, Heinr. Haldorf, Rudolf von Bettenhausen (Bethen-) und Heinr. Bodenref, Schöffen zu Kassel (Cassele) bekennen, dass Kurt Rudewig und Godelind seine Ehefrau ausgesagt haben, sie hätten die dem Abt, Prior und Konvent zu Hasungen bisher aus ihrem früheren Wohnhause und Hofstatt, darin jetzt Herold v. Krumbach wohne, gelieferten Zins von 6 Schill. weniger 3 Pfennige Kasselscher Währung auf ihre 1 ½ Acker zwischen Mühlhausen (Mol-) und Rotenditmold (Rodinditmolle) am Graswege bei Hinz Eghard d. j. verlegt und wollten sie zu Martini entrichten.